Sommiers et systèmes de lit
Un sommeil réparateur est aussi important en camping qu'à la maison - c'est pourquoi il vaut la peine d'investir dans un système de literie de qualité pour ton camping-car ou ta caravane. Chez Fritz Berger, tu trouveras des solutions adaptées : des sommiers à lattes flexibles aux systèmes de couchage complets pour l'utilisation mobile, en passant par les cadres à assiettes.
En savoir plus sur Sommiers et systèmes de lit ...












































Bettsysteme für Wohnwagen & Wohnmobil – besser schlafen unterwegs
Standard-Matratze zu hart, zu weich oder durchgelegen? Mit einem passenden Bettsystem wird dein Camper-Schlafplatz deutlich bequemer. Ob Lattenrost oder Tellersystem: Du entlastest die Wirbelsäule, verbesserst die Belüftung unter der Matratze und machst aus der Notlösung ein echtes Bett. Ideal für alle, die länger unterwegs sind – oder einfach besser schlafen wollen.
-
Mehr Liegequalität:
Rückenschonend, stabil und atmungsaktiv -
Nachrüstbar:
passt auch in Alkoven oder Heckgaragen -
Individuell anpassbar:
für viele Bettformen geeignet
Lattenrost für das Wohnmobil – flexibel nachrüstbar
Ein Lattenrost fürs Wohnmobil ist die perfekte Basis für ein ergonomisches Schlafsystem. Bei vielen Fahrzeugen lässt sich das serienmäßige Holzbrett problemlos durch einen flexiblen Rahmen mit Federleisten oder Tellerelementen ersetzen. Besonders praktisch: Die meisten Systeme sind modular aufgebaut und lassen sich auch in schmalen Heckgaragen oder Alkoven montieren.
- Geeignet für Einzel-, Quer- oder Längsbetten im Aufbau
- Verbessert Belüftung unter der Matratze
- Erhältlich als Zuschnitt-Set oder klappbares System
Tellersysteme oder klassischer Lattenrost?
Tellersysteme bieten im Vergleich zu herkömmlichen Lattenrosten eine deutlich höhere Anpassungsfähigkeit und punktuelle Unterstützung. Während Lattenroste eine eher lineare Federung entlang der Leisten bieten, reagieren Tellersysteme individuell auf den Druck des Körpers – jeder Teller bewegt sich unabhängig. So passt sich die Unterlage exakt an die Konturen von Schultern, Rücken und Hüfte an. Besonders bei Rückenproblemen oder Seitenlage ist dieser Unterschied spürbar.
Ein weiterer Vorteil ist die ausgezeichnete Belüftung. Durch die offene Struktur kann Luft unter der Matratze besser zirkulieren, was die Bildung von Feuchtigkeit oder Schimmel verhindert – besonders wichtig in Fahrzeugen mit wenig Unterlüftung. Zudem sind Tellersysteme häufig modular aufgebaut, lassen sich individuell zuschneiden und auch in unregelmäßige oder enge Grundrisse integrieren.
Zusammengefasst überzeugen Tellersysteme durch:
- höheren Liegekomfort durch punktelastische Federung,
- bessere Belüftung unter der Matratze,
- langlebiges, wartungsfreies Material,
Für alle, die unterwegs nicht auf erholsamen Schlaf verzichten möchten, sind Tellersysteme eine hochwertige Alternative zum klassischen Lattenrost – sowohl im Wohnmobil als auch im Wohnwagen.
Häufige Fragen zu Wohnmobil-Bettsystemen
Ja, viele Lattenroste oder Tellersysteme lassen sich flexibel nachrüsten. Es gibt auch modulare Lösungen für unregelmäßige Grundrisse – z. B. bei Alkoven, Querbetten oder Sitzgruppen.
Ein Lattenrost verbessert die Belüftung der Matratze, verlängert deren Lebensdauer und erhöht den Liegekomfort – besonders bei längeren Aufenthalten oder bei Dauercampern.
Ja, es gibt Systeme, die sich individuell zuschneiden oder zusammenstecken lassen. Hersteller wie Froli bieten kompakte und anpassbare Module für enge Räume.
Lattenroste bestehen aus flexiblen Leisten und bieten lineare Federung. Tellersysteme passen sich punktuell an und gelten als besonders komfortabel – ideal bei Rückenproblemen.
Wichtig sind Maße, Bauform (z. B. Einzelbett, Querbett) und gewünschter Komfort. Im Zweifel hilft die Beratung bei Fritz Berger – online oder im Fachgeschäft.